Alle Episoden

35 - Strafen oder Verstehen? - AD(H)S und der Umgang mit Konsequenzen

35 - Strafen oder Verstehen? - AD(H)S und der Umgang mit Konsequenzen

38m 39s

Was Strafen angeht, stecken Eltern heute in einem Dilemma. Einerseits möchten wir unsere Kinder nicht bestrafen und damit orientieren wir uns an den modernen Erziehungstrends. Andererseits können wir destruktives und respektloses Verhalten doch nicht einfach so hinnehmen. Mit anderen Worten: Wir können uns doch nicht einfach „auf der Nase herumtanzen“ lassen. Aber wie bringen wir unseren Kindern bei, sich anständig und sozial zu verhalten, ohne zu strafen?

34 - Entwicklung und Förderung der Resilienz bei Kindern mit und ohne AD(H)S – Ein Schutzschild für die Seele!

34 - Entwicklung und Förderung der Resilienz bei Kindern mit und ohne AD(H)S – Ein Schutzschild für die Seele!

29m 36s

Resilienz bezeichnet die Fähigkeit, Belastungen und Krisen gut zu bewältigen. Diese Fähigkeit ist nicht angeboren und entsteht nicht von heute auf morgen, sondern entwickelt sich im Laufe des Lebens und kann entsprechend aktiv gefördert werden. Besonders bei Kindern und Jugendlichen mit AD(H)S ist dies wichtig, denn zu oft werden ihre Besonderheiten zum Hauptaugenmerk. Der Blick auf die positiven Aspekte und auf die Stärken geht verloren.

Lasst uns das ändern!!!

33 - Selbstwert & AD(H)S – Auf Kurs zum strahlenden Ich! - Teil 2

33 - Selbstwert & AD(H)S – Auf Kurs zum strahlenden Ich! - Teil 2

21m 53s

Heute werden wir uns erweitere wichtige Säulen des Selbstwert anschauen. Gleichzeitig wirst du als Elternteil, als Erzieher*innen und Lehrer*innen sowie alle bei der Begleitung dieser wunderbaren Kinder mit Sonderausstattung erfahren, wie du dein bzw. das Kind, aber auch jedes andere Kind ohne ADHS unterstützen und fördern kannst, seinen Selbstwert auszubauen und zu stärken.

Kinder mit ADHS brauchen besondere Unterstützung, um ihr volles Potenzial zu entfalten. Selbstsicherheit, Selbstliebe und Selbstbewusstsein sind dabei entscheidende Bausteine.

Sei also gespannt und freu dich auf informative Minuten mit einer Prise Humor.

32 - Selbstwert & AD(H)S – Auf Kurs zum strahlenden Ich! - Teil 1

32 - Selbstwert & AD(H)S – Auf Kurs zum strahlenden Ich! - Teil 1

25m 13s

Heute dreht sich alles um die große Reise unserer ADHS-Kinder und die Frage, wie wir ihnen helfen können, in einem turbulenten Alltag ihren eigenen Wert zu erkennen. Wenn du dich schon mal gefragt hast, wie man einem Kind mit ADHS das Gefühl geben kann, ein echter Superstar zu sein, dann bist du hier genau richtig. Lass uns gemeinsam entdecken, wie Selbstwert und ein gutes Schmunzeln Hand in Hand gehen können!"

Ein gesunder Selbstwert ist nicht angeboren, sondern wird erlernt. Ihr Eltern, Erzieher*innen, Lehrer*innen etc., habt einen großen Einfluss darauf, wie sich das Selbstwert deines Kindes / des Kindes entwickelt.

31 - Mobbingprävention - Mut gegen Mobbing - Gemeinsam Stark sein

31 - Mobbingprävention - Mut gegen Mobbing - Gemeinsam Stark sein

23m 12s

In Deutschland sind etwa 5-7% der Kinder und Jugendlichen von ADHS betroffen. Bei einer Gesamtbevölkerung von etwa 83 Millionen Menschen, wovon ungefähr 13,3 Millionen Kinder und Jugendliche sind. Also gibt es in Deutschland schätzungsweise zwischen 665.000 und 931.000 Kinder und Jugendliche mit ADHS. Etwa 30-50% der Kinder mit ADHS sind von Mobbing betroffen.

Deshalb ist Mobbingprävention unerlässlich.

Mobbingprävention bedeutet, Maßnahmen zu ergreifen, um Mobbing von vornherein zu verhindern und ein respektvolles, unterstützendes Umfeld zu schaffen. Es geht darum, Kinder und Erwachsene zu sensibilisieren, Konflikte frühzeitig zu erkennen und gezielt gegen Ausgrenzung und Gewalt vorzugehen. Erfahre mehr in meinem Podcast.

29 - Vom Kindergartenkind zum Schulkind – Jetzt beginnt der Ernst des Lebens?!

29 - Vom Kindergartenkind zum Schulkind – Jetzt beginnt der Ernst des Lebens?!

29m 35s

Die Einschulung deines temperamentvollen Kindes mit oder ohne Diagnose ADHS/ADS § Co erfordert somit eine individuelle und flexible Herangehensweise, enge Zusammenarbeit zwischen Eltern, Schule und Fachkräften sowie kontinuierliche Anpassung und Unterstützung, um eine erfolgreiche Integration und positive Schulzeit zu gewährleisten.

Pünktlichkeit, Selbstständigkeit, stilles Sitzen und Zuhören, soziale Verhaltensweisen – all dies wird nun nicht nur gerne gesehen, sondern vorausgesetzt. Hinzu kommen neue Aufstehzeiten und Wege, Hausaufgaben und viele unbekannte Gesichter.

28 - Abenteuerurlaub: Mit AD(H)S-Kindern unvergessliche Reisen erleben

28 - Abenteuerurlaub: Mit AD(H)S-Kindern unvergessliche Reisen erleben

29m 9s

Familienurlaub mit einem ADHS-Kind bedeutet, dass es niemals langweilig wird! Während andere Familien vielleicht in Ruhe am Strand liegen und ein Buch lesen, seid ihr damit beschäftigt, eure kleinen Energiebündel im Auge zu behalten. Es bedeutet spontane Abenteuer, unerwartete Planänderungen und kreative Lösungen für alle möglichen (und unmöglichen) Situationen.

Euer Urlaub ist eine Mischung aus lustigen Anekdoten, unvergesslichen Momenten und einer Menge Geduld. Kurz gesagt: Es ist ein turbulenter, lauter und wunderbar chaotischer Spaß.

27 - AD(H)S und Lernen - Interview mit Dr. Veronika Hübner (Lehrerin)

27 - AD(H)S und Lernen - Interview mit Dr. Veronika Hübner (Lehrerin)

32m 38s

ADHS, oder Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung, kann das Lernen erheblich beeinflussen. Menschen mit ADHS haben oft Schwierigkeiten, sich über längere Zeiträume zu konzentrieren, Anweisungen zu folgen und Aufgaben zu organisieren. Dies kann zu Herausforderungen in schulischen und beruflichen Umgebungen führen. Dennoch gibt es viele Strategien und Hilfsmittel, die Betroffenen helfen können, ihre Stärken zu nutzen und effektiver zu lernen. Individuelle Anpassungen, strukturierte Zeitpläne und spezielle Lerntechniken können den Unterschied machen und das Potenzial von Menschen mit ADHS voll entfalten.

26 - Zwischen Erschöpfung und Stärke: Burnout bei Müttern

26 - Zwischen Erschöpfung und Stärke: Burnout bei Müttern

22m 2s

Viele Mütter tragen das vermeintliche Ideal der aufopfernden Mutter in sich. Haben es vielleicht in ihrer Kindheit von ihrer Mutter vorgelebt bekommen und übernommen. Mütter sind einer besonderen Form von Stress und Spannung ausgesetzt. Zunächst einmal ist das auch alles ganz normal und in Ordnung.

Eine intakte Familie mit strahlend glücklichen Kindern wird heutzutage erwartet. Karriere und Kinder unter einen Hut bekommen? Das sollte kein Problem sein.