 
      43 - Starke Emotionen, starke Strategien - Selbstregulation bei AD(H)S
Selbstregulation ist ein psychologisches Konzept und bezieht sich auf die Fähigkeit, die eigenen Gedanken, Emotionen und Verhaltensweisen zu steuern und zu kontrollieren. Es ist ein zentrales Thema in der Entwicklungspsychologie. Für Kinder mit Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) stellt die Entwicklung dieser Fähigkeiten oft eine besondere Herausforderung dar.
Auf den Punkt gebracht bedeutet es: Selbstregulation ist wie der innere Zirkusdirektor, der dafür sorgt, dass alle Emotionen und Gedanken nicht wild durcheinanderpurzeln, sondern schön brav in der Manege bleiben. Es ist die Fähigkeit, die eigene „emotionale Achterbahn“ zu steuern, die Impulse zu zähmen und beim Lernen nicht gleich bei jedem Störgeräusch die Konzentration zu...