Alle Episoden

85 – „Worauf bist du stolz?“ – Und warum das so wichtig ist für dich und dein AD(H)S-Kind

85 – „Worauf bist du stolz?“ – Und warum das so wichtig ist für dich und dein AD(H)S-Kind

21m 48s

„Eigenlob stinkt? Von wegen!

In meiner neuen Podcastfolge stelle ich dir das Gefühl Stolz ins Rampenlicht – und warum es für dich, dein Kind und besonders für Kinder mit AD(H)S so unglaublich wichtig ist.

Wir sprechen darüber:
- Was Stolz psychologisch bedeutet und warum er wie ein innerer Muskel fürs Selbstwertgefühl wirkt
- Wie Kinder mit AD(H)S lernen können, stolz auf sich und sogar auf ihr AD(H)S zu sein
- Welche Zweifel sie oft quälen – und welche Denkweisen sie stark machen
- Wie du im Alltag Stolz sichtbar machen und an dein Kind weitergeben kannst

Mit kleinen Alltagsbeispielen, einer...

84 – Eltern am Limit – Dein innerer Zustand zeigt sich im Verhalten deines AD(H)S-Kindes

84 – Eltern am Limit – Dein innerer Zustand zeigt sich im Verhalten deines AD(H)S-Kindes

18m 18s

Erschöpft, müde, am Limit – und trotzdem sollst du alles richtig machen?
Perfekt funktionieren?

In dieser Folge spreche ich Klartext über die Herausforderungen von Eltern mit AD(H)S-Kindern:
- Warum dein eigener Zustand sich im Verhalten deines Kindes spiegelt
- Wie Perfektionismus und innere Muster dich und dein Kind belasten
- Praktische Wege, wieder Leichtigkeit, Gelassenheit und Verbindung zu finden
- Mit Herz, Humor und alltagsnahen Lösungen – damit du wieder atmen kannst, für dich und dein Kind.

Jetzt hören und erfahren, wie du wieder in deine Kraft kommst!

Alles Liebe, Deine Manuela

83 - Schuld und Scham – Mütter von AD(H)S-Kindern zwischen Zweifel und Stolz

83 - Schuld und Scham – Mütter von AD(H)S-Kindern zwischen Zweifel und Stolz

18m 2s

Schuld. Scham. Diese beiden stillen Begleiter kennen viele Mütter von ADHS-Kindern nur zu gut.

Wenn andere tuscheln, Lehrer:innen mit den Augen rollen oder Familie und Freunde ungefragt Erziehungstipps geben – dann sind Zweifel, Traurigkeit und Wut oft nicht weit.

In dieser Podcastfolge nehme ich dich mit in die innere Welt einer Mutter zwischen Liebe, Selbstzweifel und dem Wunsch, einfach nur gut genug zu sein.
Wir sprechen darüber, wie Schuld und Scham entstehen, was sie mit deinem Kopf, deinem Körper und deiner Energie machen – und wie du Schritt für Schritt aus dieser Spirale herausfinden kannst.

Mit ehrlichen Alltagsgeschichten, einem Blick...

82 - Mütter mit AD(H)S-Kindern – zwischen Mental Load und Selbstoptimierung

82 - Mütter mit AD(H)S-Kindern – zwischen Mental Load und Selbstoptimierung

27m 48s

In dieser Folge beleuchte ich den unsichtbaren Mental Load, der besonders Mütter von AD(H)S-Kindern oft an den Rand der Erschöpfung bringt.

Zwischen Selbstoptimierungsdruck und gesellschaftlichen Erwartungen entstehen Belastungen, die kaum jemand sieht.

Wir sprechen über die Hintergründe, wie sich der Alltag in den letzten Jahrzehnten verändert hat, und geben praxisnahe Tipps, um aus dem Kreislauf auszubrechen – für mehr Leichtigkeit, Gleichberechtigung und echte Selbstfürsorge im Familienleben.

Du bist nicht allein – diese Folge ist für dich!

Ich wünsche dir viel Spaß beim Lauschen und viele erhellende Momente!

Alles liebe, Deine Manuela

81 - AD(H)S und Empathiemüdigkeit - Wenn ständiges Verstehen zur Erschöpfung führt

81 - AD(H)S und Empathiemüdigkeit - Wenn ständiges Verstehen zur Erschöpfung führt

22m 22s

Was, wenn zu viel Empathie dich auslaugt?
Was, wenn dein AD(H)S-Kind ständig Grenzen testet – und du nur noch funktionieren sollst?
Und was hilft wirklich: für dein Kind, für dich, für euch als Team?

Dieser Podcast ist für Eltern, Erzieher*innen & Lehrkräfte,
die AD(H)S-Kinder mit Herz begleiten –
und die ihre eigene Empathiemüdigkeit endlich ernst nehmen wollen.

Mit Fachwissen, biografischen Einblicken, Humor und alltagstauglichen Impulsen.
Für mehr Verständnis, mehr Selbstfürsorge – und echte Entwicklung.

Sei gespannt. Dieser Podcast wird dich so richtig wachrütteln.

Viel Spaß beim Lauschen und viele augenöffnende Momente!

Alles Liebe, Deine Manuela

80 - „Ist das noch normal oder schon besonders?“ – Neurodiversität im Kinderalltag

80 - „Ist das noch normal oder schon besonders?“ – Neurodiversität im Kinderalltag

22m 1s

ADHS, Autismus, Hochsensibilität – Begriffe, die viele kennen, aber oft nur oberflächlich verstehen.
Doch was heißt es wirklich, wenn ein Kind „neurodivergent“ ist?
Wie erkennst du die feinen Unterschiede? Und wie kannst du Kinder gut begleiten, die ein bisschen anders ticken?

In dieser Folge erfährst du:
- Was Neurodivergenz eigentlich bedeutet – wissenschaftlich und alltagsnah erklärt
- Wie sich ADHS, Autismus und Hochsensibilität zeigen können
- Warum ein bisschen Verständnis manchmal mehr hilft als tausend Strategien
- Wie echte Inklusion gelingen kann – im Miteinander von Eltern, Kita und Schule
- Und was passiert, wenn ein Kind alles gleichzeitig mitbringt...

79 - Schlaflos in Zappelhausen – Warum AD(H)S-Kinder abends nicht zur Ruhe kommen?!

79 - Schlaflos in Zappelhausen – Warum AD(H)S-Kinder abends nicht zur Ruhe kommen?!

20m 4s

Schlafen – eigentlich ganz einfach, oder? Nicht, wenn Du ein Kind mit AD(H)S hast!

In dieser Folge spreche ich darüber, warum viele AD(H)S-Kinder abends einfach nicht zur Ruhe kommen, was im Gehirn dabei los ist – und warum Du als Elternteil manchmal mehr Kaffee als Schlaf intus hast.

Du erfährst:
- Warum das AD(H)S-Gehirn abends nicht einfach „abschalten“ kann
- Welche Folgen schlechter Schlaf für die Entwicklung haben kann
- Was Medien, Zucker & Reizflut mit Einschlafproblemen zu tun haben
- Welche Abendrituale & Tools wirklich helfen
- Warum Du damit nicht allein bist – und wie ich Dich als...

78 – „Warum hört mein Kind einfach nicht zu?“ - Oder: Wenn das Gehirn auf Durchzug schaltet!

78 – „Warum hört mein Kind einfach nicht zu?“ - Oder: Wenn das Gehirn auf Durchzug schaltet!

19m 29s

In dieser Folge nehme ich Dich mit in die Welt von Kindern mit ADHS und erkläre, warum sie manchmal einfach nicht zuhören können – obwohl sie es wollen.

Ich teile mit Dir, was im Gehirn passiert, warum Reizfilterschwäche und Impulsivität den Alltag so herausfordernd machen und gebe Dir praktische Tipps, wie Du gelassener und verständnisvoller mit Deinem Kind, Deinen Schüler*innen oder Deinem Team umgehen kannst.

Natürlich mit einer guten Portion Humor – denn Leichtigkeit ist trotz allem möglich!

Ich wünsche dir viel Spaß beim Lauschen und inspirierende Erkenntnisse!

Alles Liebe, Deine Manuela

77 -

77 - "Ich bin nicht frech, ich bin überfordert!" – Missverstandenes Verhalten bei AD(H)S

22m 1s

Kennst du das? Ein Kind schreit, wirft sich auf den Boden, rennt plötzlich los oder weigert sich mit aller Kraft, etwas zu tun – und Erwachsene reagieren mit „Der ist aber frech!“ oder „Die braucht mal klare Ansagen!“ Doch was, wenn hinter diesem Verhalten keine Absicht steckt, sondern Überforderung?

In dieser Folge spreche ich über genau solche Situationen – und was sie uns wirklich sagen wollen. Du erfährst:

- Warum Kinder mit ADHS oft als „anstrengend“ gelten – obwohl sie eigentlich um Hilfe rufen
- Wie du zwischen Frechheit und Überforderung unterscheiden kannst
- Was im Gehirn von Kindern mit...

76 - Triggeralarm!!! – Was hat meine Erziehung mit der meines AD(H)S-Kindes zu tun?

76 - Triggeralarm!!! – Was hat meine Erziehung mit der meines AD(H)S-Kindes zu tun?

16m 3s

Warum trifft mich der Wutanfall meines Kindes manchmal mitten ins Herz?
Warum reagiere ich so heftig – obwohl ich’s doch besser weiß?

In dieser Folge schauen wir gemeinsam auf deine eigene Kindheit, auf Bindungserfahrungen, emotionale Trigger – und warum gerade ein Kind mit ADHS so viel in uns berühren (und aufwirbeln!) kann.

🔎 Du erfährst:
- Was genau ein Trigger ist – und wie er entsteht
- Rolle deine eigene Erziehung & Biografie spielen
- Was es mit den 4 Bindungsstilen auf sich hat
- Wie sich alte Muster auf deinen Umgang mit deinem Kind auswirken
- Warum ADHS-Kinder so...